Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
EDV Werkzeuge
Artenlistentool
Artenlisten perimeterbezogen erstellen...
Die Fachstelle Naturschutz hat eine GIS-Erweiterung für ArcGIS entwickelt, mit der sich auf Perimeter bezogene Artenlisten aus den vorhandenen Beobachtungsdaten erstellen lassen. Das Tool wertet die punktförmigen Beobachtungsdaten von Flora und Fauna (Daten von infospecies.ch und Orniplan) sowie die zahlreichen vorhandenen Fachinventare, bei denen die Arteninformationen über Bezüge zu flächigen Objekten hergestellt sind, sowie mit EVAB erfasste Beobachtungsdaten aus.
Neben den Beobachtungen, die direkt in einem Perimeter liegen, werden artenspezifisch festgelegte Betrachtungsdistanzen um den Perimeter herum ebenfalls ausgewertet, das heisst, je nach Betrachtungsdistanz, werden die Artbeobachtungen der Umgebung des Perimeters in den Listen aufgeführt.
Die gefundenen Artenbeobachtungen lassen sich in max. 3 Zeitabschnitten ordnen.
Ausgewertete Artenlisten können als Exceldatei exportiert werden. Einzelarteninformationen können direkt aus arteiegnschaften.ch aufgerufen werden.
Voraussetzung für das Artenlistentool ist eine ArcGIS-Installation mit Version 10.4 odewr 10.5.1
Mit dem Artenlistentool ausgewertet werden können:
- Alle Erfassugen aus einer aktuellen EVAB Datenbank
- Auswertungen von punktförmigen Beobachtungsdaten, die gemäss Anleitung in einer Geodatenbank aufbereitet sind.
- Fachinventare (Artenlisten an Flächen- oder Linienobjekten), die nach Anleitung aufbereitet sind.
Weitere Informationen
Verantwortlicher
Andreas Lienhard
Fachstelle Naturschutz
Stampfenbachstrasse 12
8090
Zürich
Telefon 043 259 49 84
E-Mail andreas.lienhard@bd.zh.ch