
Sie befinden sich derzeit auf folgender Seite:
Ackerbaustellen
Unterlagen ABST
Da die Abteilung Landwirtschaft keinen Ordner für AckerbaustellenleiterInnen in Papierform mehr zur Verfügung stellt, werden die aktuellen Unterlagen hier zum downloaden bereitgestellt:
Agriportal / agriGIS
- Präsentation 2018 AgriGIS Schulung der Webseite (Power Point, 21 MB)
- Kurzanleitung agriGIS Nachführung 2019 (PDF, 1 MB)
- Wegleitung agriGIS 2019 (PDF, 3 MB)
- Wegleitung zur Datenerhebung agriportal 2019_Strukturdatenerhebung (PDF, 946 kB)
- FAQ_Probleme_agriGIS_2019 (PDF, 1 MB)
- Korrekte Deklaration landwirtschaftlicher Nutzungen in Bauzonen (PDF, 117 kB)
- Was tun bei weissem Hintergrund (PDF, 478 kB)
Ackerbaustellen-Tagung 22.1./24.1./25.1.19
- ABST-Tagung agriGIS (PDF, 1 MB)
- ABST-Tagung Agriportal Neuerungen Termine (PDF, 711 kB)
- ABST-Tagung AP22+ (PDF, 334 kB)
- ABST-Tagung Bewirtschafterwechsel Termine Agate Zusatzbeitrag-RAUS (PDF, 380 kB)
- ABST-Tagung Biodiversitätsförderflächen (PDF, 2 MB)
- ABST-Tagung Landschaftsqualität (PDF, 618 kB)
- ABST-Tagung Naturschutz-und-Vernetzung (PDF, 1 MB)
- ABST-Tagung Neues Agriportal (PDF, 868 kB)
- ABST-Tagung Sozial schwierige Situationen auf Betrieben (PDF, 234 kB)
- ABST-Tagung Wald (PDF, 1 MB)
Folgendes Factsheet gibt eine Übersicht zu den Beitragsansätzen ab Dezember 2018:
Die nachfolgenden KIP-Richtlinien helfen, die ökologischen Ziele der Agrarpolitik zu erreichen:
GIS-Browser (Online-Karten)
Über den GIS-Browser lassen sich rund 100 unterschiedliche Karten des Geografischen Informationssystems des Kantons Zürich (GIS-ZH) zu spezifischen Themen darstellen. Im linken Panel des GIS-Browsers können mit dem Suchbegriff "ABL" die wichtigsten Themenkarten für AckerbaustellenleiterInnen abgerufen werden (bei Karten Filter... "ABL" eingeben und mit "enter" bestätigen):
Eine Übersicht über die relevantesten Landwirtschaftskarten und deren Anwendung sind in der Anleitung GIS-Browser des Kantons Zürich zu finden:
Zudem stehen eine ausführlichere Version sowie Anwendungsbeispiele der Abteilung Landwirtschaft zur Verfügung:
Über Agridea sind unter folgendem Link weitere Merkblätter erhältlich:
- Agridea-Lindau Publikationen
Weitere Informationen
Kontakt
Abteilung Landwirtschaft
Walcheplatz 2
Postfach
8090 Zürich